Dr. med. Carolina Morales Minovi
Am 1 Oktober 2020 habe ich die Praxis von Dr. Patricia Kühtz übernommen. Ganzheitlich, individuell und sehr persönlich möchte ich Sie hier betreuen und behandeln. Dank meiner langjährigen Erfahrung als HNO-Ärztin in Kliniken sowie regelmäßigen Fortbildungen kann ich genau auf Ihre Anliegen, Beschwerden und Probleme eingehen, präzise Diagnosen stellen und entsprechende Therapien einleiten, ob konservativ oder operativ. Ich freue mich darauf, Ihnen neue Lebensqualität zu schenken!
Vita
- Studium und Dissertation
1992 bis 1999: Studium der Medizin an der Universidad Central de Venezuela, Caracas
2006: Promotion an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
„Koexistenz des extraösophagealen Refluxes bei Laryngitis posterior, Globusgefühl und Zenker Divertikel”
- Berufliche Stationen
6/1999 - 6/2000:
Landärztin in Miranda-Venezuela
12/2000 - 9/2001:
Ärztin des Jugendorchesters von Venezuela und
Allgemeinärztin in Perez de León Krankenhaus sowie in La Lagunita Country Club in Caracas
1/2001-3/2002:
STIPENDIATIN DER DAAD IN MANNHEIM.
Zweck: deutscher Sprachkurs
4/2002-12/2006:
STIPENDIATIN DER DAAD IN MANNHEIM UND
MAINZ. Zweck: Facharzt in der HNO-Heilkunde
4/2002-10/2003: ASSISTENZÄRZTIN
Schwerpunkte: Allergologie und Schlafmedizin, Universitätsklinikum Mannheim
10/2003-10/2007: ASSISTENZÄRZTIN. Schwerpunkte: Allergologie , ASS-Desaktivierung, Sonographie und FNP, extraösophagealer Reflux und Schlafmedizin, Universitätsklinikum Mainz
9/2007: Facharztprüfung für HNO
2/2008-8/2008:: FACHÄRZTIN für HNO. Schwerpunkt: Allergologie St. Elisabeth-Hospital Universitätsklinikum Bochum
9/2008-12/2008: FACHÄRZTIN für HNO
Marienhospital Gelsenkirchen Akademisches Lehrkrankenhaus
1/2009-12/2018: OBERÄRZTIN für HNO in der o.g. Klinik
1/2019-6/2020: Mitarbeiterin der HNO-Praxis Peter Hinterkausen und Dr. Bottler-Neufert in Köln
8/2019-9/2020: OBERÄRZTIN der HNO-Abteilung in St.Elisabeth-Krankenhaus Köln- Hohenlind
7/2020 -9/2020: Mitarbeiterin der HNO-Praxis Dr. Patricia Kühtz
Seit 10/2020: Inhaberin HNO Praxis in Köln Sülz
- Zusatzqualifikationen
2008: Allergologie
2011: Plastische Operationen in der HNO
- Tätigkeiten und Befugnisse
Im Marienhospital Gelsenkirchen
- Forschung und Leitung der Allergologie, insbesondere zur stationären Behandlung von allergologischen Erkrankungen
- Stationäre Induktion einer oralen ASS-Desaktivierung als zusätzliche Therapie der rezidivierenden Polyposis nasi
- lntratympanale Injektionen
- Plastische Sprechstunde
- 24 Stunde pH-Metrie für die Beurteilung eines extraösophagealen Refluxes
- Hygienebeauftragte
Im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
- Allergologie insbesondere zur stationären Behandlung von allergologischen Erkrankungen
- Die stationäre Induktion einer oralen ASS-Desaktivierung als zusätzliche Therapie der rezidivierenden Polyposis nasi
- lntratympanale Injektionen
- 24 Stunde pH-Metrie für die Beurteilung eines extraösophagealen Refluxes
- Veröffentlichungen
1.Polysomnopgraphy and ApneaGraph in patients with sleep-relaxed breathing disorders
Carolina Morales Divo et al. ORL J Otorhinolaryngol Relat Spec. 2009.
2 . Suture of the mucosa after the endoscopic LASER mucomyotomy of Zenker‘s diverticulum
Minovi CM, et al. Eur Arch Otorhinolaryngol. 2015.
3. Closure of nasal septumperforarions by bridge flaps Neumann A, et al. Among authors: morales minovi ca. Acta Otorrinolaringol Esp. 2011.
4. Extraesophaal reflux in patients suffering from Zenker‘s diverticulum
[Article in German]
C Morales-Divo et al. HNO. 2007 Jul.
- Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Hals-, Nasen und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie (DGNFO)
- Deutscher Berufsverband Hals- Nasen- und Ohrenärzte e. V.
- Ärzteverband Deutscher Allergologen e. V. (AeDA)
- Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinum- und Fillertherapie e. V. (DGBT)
- European Academy of Facial Plastic Surgery (EAFPS)
- Spanisch-deutsche Gesellschaft für HNO (SDGHNO)
- Besondere berufliche Interessen
- Plastische und rekonstruktive Chirurgie in der HNO-Heilkunde
- ästhetische Gesichtsbehandlung
- Tumorchirurgie in der HNO-Heilkunde
- Rhinologie- Allergologie
- ASS-Desaktivierung
- Schlafmedizin
- Sonographie und Feinnadelpunktion in der HNO
- extraösophagealer Reflux